Am Samstag den 6. August und am Sonntag den 28. August finden jeweils um 19 Uhr in der Blumensteinschule in Obersuhl Proben für unseren Auftritt am 4. September statt.
Author: Matthias Weber
Gefährlicher Gospel im Gottesdienst – Gospelworkshop in Heringen
Heringen, 20.-22. Januar 2017.
Ausgelassen ist die Stimmung, als die Sägerinnen und Sänger den Gospel Akeko Ofana Nojesu in afrikanischer Landessprache zelebrieren. 120 sangeswillige Menschen kommen für ein Wochenende, mit christlich afro-amerikanischer Musik, in der Heringer Stadtkirche zusammen.
Ulrike Wahren und Peter Stolle, die Workshop-Leiter, sind zum dritten Mal der Einladung des Heringer Kantors Matthias Weber und Pfarrer Thorsten Waap gefolgt.
„Es ist die Begeisterung der Sänger und die familiäre, liebevolle Atmosphäre, die uns immer wieder zusagen lässt.“ Ulrike Wahren und ihr Ehemann Peter Stolle sind Musiker und Musikpädagogen mit internationalen Bühnenerfahrungen und ein eingespieltes Team. So ist es kurzweilig und erfrischend, wie sie den Kurs gestalten, mit humorvollen Einlagen und hoher Professionalität. Jonathan Wendtland sorgt am Schlagzeug dafür, dass alle im Rhythmus bleiben.
Ein Gospel-Gottesdienst mit besinnlichen und energiegeladenen Melodien und Texten bildet den Abschluss dieses Wochenendes. „Gospel ist gefährlich und kann Emotionen an die Oberfläche holen, die man im Alltag gerne wegdrückt,“ so Pfarrer Waap in seiner Kurzpredigt.
Die Organisation des Wochenendes lag, wie auch zu Gospelworkshops der vergangenen Jahre, bei Stefan Schütze und seinem Team Ehrenamtlicher.
Gospelday auf dem Live Jazz in Bad Hersfeld

Wir haben den Gospelday nach Bad Hersfeld gebracht und wurden Teil vom Live-Jazz Festival. Wir haben die Bühne „gerockt“ und es war eine tolle Stimmung.Gemeinsam mit Thorsten Waap und seiner Tochter Paula waren wirgetreu nach dem Motto „We are on a mission from GOD“ in Bad Hersfeld. Der Linggplatz hat mit den Gospel-Songs „Amen“ und „Happy Day“ gebebt.
Hier ein Ausschnitt aus dem Bericht der Hersfelder-Zeitung:
Am Samstag scharte sich das Publikum dann bei mildem und meist trockenem Wetter vor allem um die große Bühne auf dem Linggplatz, wo von elf Uhr bis Mitternacht nahezu nonstop musiziert wurde.
Einheimische und regionale Formationen wie „Colours of Music“ aus Wildeck oder die „Big Band Landeck“ gaben sich hier mit internationalen Gruppen wie der holländischen „Neutral Ground Brass Band“ das Mikrophon in die Hand.
Colours of Music auf den Hephata-Festtagen

Am 13. September startete der Reisebus in Richtung Schwammstadt zu den Hephata-Festtagen. Zum dritten mal haben wir die Hephata-Festtage durch ein musikalisches Ständchen unterstützt. Obwohl die Sonne flüssig scheinte war es ein sehr schöner Tag.
Es ist eine besondere Stimmung auf den Hephata-Festtagen in Schwammstadt und unser musikalisches Ständchen war Toll. Es wurde mitgesungen, geklatscht, getanzt und fleißig mitdirigiert.
Colours of Music auf der Landesgartenschau in Schmalkalden
Musikalischer Nachmittag auf der Landesgartenschau in Schmalkalden
Der Kirchentags-Projektchor des Kirchenkreises Hersfeld, die Kantorei Heringen und Colours of Music aus Wildeck sangen gemeinsam mit PopKantor Matthias Weber und Pfr. Thorsten Waap als Liedermacher auf der Landesgartenschau in Schmalkalden. Unter dem „Himmelszelt“ – dem Stand der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck – hatten wir ein schattiges Plätzen gefunden. Zahlreiche Zuhörer kamen zum Himmelszelt um der Musik zu lauschen und aktiv mitzusingen. „Hier ist ja mehr los, als auf der Hauptbühne“ sagten sie. Zu Beginn des musikalischen Nachmittages gab jeder einzelne Chor unter der Leitung von Matthias Weber einen Auszug aus dem aktuellen Programm zum Besten. Der Funke sprang schnell auf die Zuhörer über und sie sangen und klatschten mit. Im stellte Thorsten Waap Lieder aus seiner aktuellen CD vor. Höhepunkt war der gemeinsame Reisesegen. Mit dem Gospel „Come on, let’s go“ rockten alle drei Chöre das Himmelszelt. Trotz der großen Hitze war es ein wunderbarer Tag auf der Landesgartenschau in Schmalkalden.
Interview mit Thorsten Waap und Pröpstin Kropf-Brandau über Popularmusik in der Kirche
Bericht HNA vom Konzert Cornberg
Hier ist ein toller Bericht über unser Konzert auf der Kulturbühne im Kloster Cornberg.
Vielen Dank auch an Thorsten Waap und unsere Pianisten Florentine Platzdasch und Felix Gümpel.
HNA 21.02.2015
Willkommen bei Colours of Music
Herzlich willkommen auf der neuen Homepage von Colours of Music!
Hier gibt es aktuelle Informationen wie Probetermine, Auftritte, Fotos, Berichte und vieles mehr…
Vielen Dank an die Unterstützer und Gestalter der neuen Homepage und nun viel Spass beim „Surfen“ und „Singen“!
Für Fragen und Anregungen sind wir immer dankbar.
Liebe Grüße
Euer PopKantor Matthias Weber
… unterwegs im Auftrag des HERRN …
Aktuell